Brandschutzhelfer Heilbronn

Jetzt kostengünstig der gesetzlichen Verpflichtung nachkommen

Gefordert durch das Arbeitsschutzgesetz, die ASR 2.2 & UVV

Mindestens 5% der anwesenden Belegschaft sind nötig

Eine vor Ort Ausbildung spart Zeit & schafft Sicherheit

Unsere Partner-Dozenten Thomas Till und Heiko Schmidt

⭐ 5/5 
Spitzen-Bewertung

✅ über 750
begeisterte Teilnehmer jährlich

📍 Vor Ort
in Heilbronn

Brandschutzhelfer Pflicht – In Heilbronn und Rest-Deutschland

Die Verpflichtung zur Benennung von Brandschutzhelfern in Heilbronn basiert auf dem Arbeitsschutzgesetz (ArbSchG), der Technischen Regel für Arbeitsstätten ASR A2.2 und den UVV (Unfall Verhütungs Vorschriften). Diese Regelungen dienen dazu, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu gewährleisten und das Brandrisiko zu verringern. Gemäß den dort enthaltenen Vorschriften sind Sie als Unternehmer dazu verpflichtet, eine Brandschutzhelferausbildung in Heilbronn von mindestens 5% der anwesenden Belegschaft durchzuführen.

Wichtig:
Krankheiten, Urlaube oder sonstige Abwesenheiten müssen dabei einkalkuliert werden! Da diese Situationen häufiger eintreten wird emfpohlen, die Schulung direkt für die gesamte Belegschaft durchzuführen, um den rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.

In nur 3 Schritten
zum Brandschutzhelfer in Heilbronn

1

Termin buchen

Unkompliziert in wenigen Minuten via Online Terminbuchung.

2

Ausbildung vor Ort

Unsere Partner-Dozenten kommen zu Ihnen vor Ort zur Durchführung der Schulung.

3

Zertifizierung

Teilnehmer erhalten nach erfolgter Schulung ein Teilnehmerzertifikat für Ihre Akten.

Preise für Ausbildung und Auffrischung zum Brandschutzhelfer

Faire Preis-Pakete für unterschiedliche Teilnehmer Gruppen-Größen in Heilbronn.

1-5 Personen
499€
Pauschale
zzgl. 19% MwSt.
Theorie-Schulung
Praxis-Schulung
Teilnehmerzertifikat
Übungsmaterial
Bis 100km um Nürnberg keine Anfahrtspauschale!
ab 6 Personen
89€
/p.P.
zzgl. 19% MwSt.
Theorie-Schulung
Praxis-Schulung
Teilnehmerzertifikat
Übungsmaterial
Bis 100km um Nürnberg keine Anfahrtspauschale!
ab 15 Personen
59€
/p.P.
zzgl. 19% MwSt.
Theorie-Schulung
Praxis-Schulung
Teilnehmerzertifikat
Übungsmaterial
Bis 100km um Nürnberg keine Anfahrtspauschale!

Ablauf einer Brandschutzhelfer Ausbildung

01

Theorie Einheit – 2×60 Minuten

Es werden die Grundzüge des betrieblichen Brandschutzes und deren Organisation gelehrt. Sowie über die Gefahren des Rauchs aufgeklärt und das richtige Verhalten trainiert.

02

Praxis Einheit – 45 Minuten

Am Ende des Brandschutzhelfer Lehrgangs ist eine praktische Übung vorgeschrieben bei der jedem Lehrgangsteilnehmer ausgiebig Gelegenheit gegeben wird, sich im Umgang mit Feuerlöschern vertraut zu machen.

Professionelle Brandschutzhelfer Ausbildung in Heilbronn

Online Terminbuchung

Mit Berufsfeuerwehrmännern

Bei Ihnen vor Ort

Nur ca. 3 Stunden Dauer

Ein Bild von zufriedenen Teilnehmern mit unseren Partner-Dozenten und Feuerlöschern im Vordergrund
Das spricht für sich

Auszug unserer Referenzen

Eine hervorragende Schulung und ich würde sie jederzeit weiterempfehlen! Thomas hat die Inhalte super rübergebracht und mit seinen Einblicken in die Praxis absolut anschaulich vermittelt. Klare Kommunikation, alle Fragen der Teilnehmenden beantwortet, engagiert und abwechslungsreich – so wünscht man sich das! Herzlichen Dank ☺️

Benedikt Backhaus

Absolute Empfehlung! Wir hätten niemals erwartet, dass eine Brandschutzhelferausbildung so lehrreich, unterhaltsam und kurzweilig sein kann! Anhand vieler Beispiele und Geschichten aus dem Berufsalltag konnte uns Heiko die Theorie zum Thema Brandschutz auf greifbare Weise näher bringen. Wer eine – sowohl professionell als auch menschlich – hervorragende Ausbildung sucht, ist hier genau richtig!

Alexander Streng

Eine sehr informative und kurzweilige Schulung. So kann Brandschutz richtig Spaß machen! in 3 Jahren sicher wieder 🙂

Tina Salzer

Absolut empfehlenswert!
Die Brandschutzhelferausbildung bei Heiko war eine tolle Erfahrung. Seine Fähigkeit, die Theorie mit Geschichten aus seinem Berufsalltag zu verknüpfen, machte den Kurs äußerst lehrreich und unterhaltsam. Wir waren angenehm überrascht, wie interessant ein Thema wie Brandschutz sein kann! Die Zeit verging so schnell. Heiko schafft es nicht nur, Fachwissen zu vermitteln, sondern auch eine menschliche und professionelle Atmosphäre zu schaffen, die die Ausbildung zu einem echten Highlight macht. Wenn Sie nach einer erstklassigen Ausbildung suchen, sind Sie hier definitiv an der richtigen Adresse!
HaimiKids Schwabing, Mittagsbetreuung

Puna Ipuheke

Wir hatten heute Schulung, ich war begeistert. Sehr viele Inhalte, super präsentiert, aufräumen mit Mythen und wirklich zielgerichtete Tipps.

Wolfgang Scheer

Super Schulung von Thomas! Vielen lieben Dank für alles! Die Zeit ist gefühlt verflogen und du hast uns gut abgeholt. Es gab viele Momente, die mir die Augen geöffnet haben und viele praktische Tipps.

Melanie M
Sehr lehrreich und hilfreich. Sehr engagiert und motiviert. Hat sehr viel Spaß gemacht. Theorie und Praxis kombiniert . Sehr empfehlenswert. Jederzeit wieder
Orlane Güneri

Brandschutzhelfer Ausbildung in Heilbronn

Sichern Sie den betrieblichen Brandschutz mit unserer praxisnahen Ausbildung zum Brandschutzhelfer in Heilbronn.
Gemäß DGUV Information 205-023 und ASR A2.2 schulen wir Ihre Mitarbeitenden in Theorie und Praxis – inklusive realistischer Löschübungen.
Unsere zertifizierten Trainer vermitteln alle relevanten Inhalte kompakt und effizient. Jetzt Termin sichern und gesetzliche Vorgaben erfüllen!

Unsere Partner Dozenten

Unsere Partner-Dozenten sind ausgebildete Berufsfeurwehrmänner im aktiven Dienst. Das stellt sicher, dass die Brandschutzhelfer Schulung praxisnah und kurzweilig für alle Teilnehmer ist.

Heiko Schmidt

Dozent

Heiko ist 54 Jahre alt, verheiratet und hat zwei Söhne. Seit 1994 – also seit fast 30 Jahren – arbeitet Heiko bei einer bayerischen Berufsfeuerwehr im Einsatz- und Ausrückedienst als Brandinspektor. In dieser Zeit konnte er bei zahlreichen professionellen Einsätzen viele Erfahrungen sammeln, die er gerne in die Seminare einfließen lässt. Ihm ist es wichtig, den Teilnehmer*innen die geforderten Inhalte möglichst transparent und unterhaltsam zu vermitteln. Heiko freut sich schon jetzt auf den Lehrgang mit Ihnen.

Thomas Till

Dozent

Thomas arbeitet im 24-Stunden-Dienst als Einsatzbeamter, sowohl auf dem Löschzug als auch auf dem Einsatzleitwagen ELW2. In jeder Position konnte er umfangreiche Erfahrungen sammeln. Zudem unterstützt er die Kollegen der Leitstelle bei der Annahme von Notrufen über die 112. Dank dieser Erfahrungen kann Thomas im Kurs stets spannende Beispiele aus dem Leben eines Berufsfeuerwehrmannes einbringen. Mit seinen 53 Jahren und als Vater von drei Kindern verfügt er über große Lebenserfahrung und freut sich auf Ihr Seminar.

Heilbronn – Wirtschaftsstandort am Neckar

Heilbronn liegt im Norden Baden-Württembergs und zählt rund 130.000 Einwohner. Die Stadt ist bekannt für ihren starken Mittelstand,
ihre Innovationskraft und ihre Lage im Herzen der wirtschaftsstarken Region Heilbronn-Franken.

Geschichte und Kultur

Heilbronn wurde im Jahr 741 erstmals urkundlich erwähnt und blickt auf eine lange Handels- und Industriegeschichte zurück.
Historische Bauten wie das Käthchenhaus oder das Rathaus mit seiner astronomischen Uhr prägen das Stadtbild.

Die Stadt bietet eine vielseitige Kulturszene mit Theatern, Museen und Veranstaltungen wie dem Weindorf oder dem Neckarfest.

Wirtschaft und Innovation

Heilbronn ist ein starker Wirtschaftsstandort mit einem hohen Anteil an produzierendem Gewerbe und innovativen Dienstleistungsunternehmen.
Branchen wie Maschinenbau, IT, Logistik und Lebensmittelproduktion sind besonders präsent.

Der Bildungscampus Heilbronn mit zahlreichen Hochschulen und Forschungseinrichtungen stärkt den Innovationsstandort zusätzlich.

Bildung und Forschung

Der Bildungscampus Heilbronn beherbergt Institutionen wie die Technische Universität München Campus Heilbronn, die DHBW Heilbronn
und Forschungsinstitute wie das Fraunhofer IAO. Hier treffen akademische Ausbildung und unternehmerische Praxis direkt aufeinander.

Freizeit und Lebensqualität

Die Lage am Neckar, Weinberge, zahlreiche Parks und Freizeitmöglichkeiten bieten eine hohe Lebensqualität.
Heilbronn ist als Weinstadt bekannt und bietet mit dem Wartberg, dem Botanischen Obstgarten und dem Theater Heilbronn attraktive Erholungs- und Kulturangebote.

Heilbronn als Standort für Ihre Brandschutzhelfer-Ausbildung

Die zentrale Lage, die gute Verkehrsanbindung und das wirtschaftliche Umfeld machen Heilbronn zum idealen Ort für Ihre Brandschutzhelfer-Ausbildung.
Unsere Schulungen richten sich an Unternehmen aller Größenordnungen und Branchen – praxisnah, rechtssicher und effizient.

Setzen Sie auf Sicherheit und investieren Sie in qualifizierte Mitarbeitende – mit unserer zertifizierten Brandschutzhelfer-Ausbildung in Heilbronn.